YOU'LL
NEVER SKI ALONE

Die Renngruppe Albis (RGA) ist eine Untersektion des Skiclubs Hausen am Albis der dem Zürcher Skiverband angehört und bietet ein vielseitiges Programm für junge Skitalente, das speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ab einem Alter von 5 Jahren zugeschnitten ist.
Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo
Brnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad LogoBrnad Logo
Komm in unsere
Renngruppe
"Wir haben noch freie Plätze für ein Probetraining im Dezember oder Januar"
Sonntag, 9. März 2025
Voit-Sport-Race
Mit Unterstützung unserem langjährigen Austatter, Freund und Partner Voit Sport in Zürich
Komme in unsere
Renngruppe
"Wir haben noch freie Plätze im Dezember und Januar für ein Probetraining"
Tagline

News

RG Albis mit 17 Nachwuchstalenten beim Grand Prix Migros Final

Nach dem letzten Qualifikationsrennen für das Finale in Les Diablerets Anfang April ist die RG Albis vom Skiclub Hausen mit 6 Athletinnen und 11 Athleten vertreten.

Erfogreich an der Swiss Ski Summer Challenge:

Swiss Ski Summer Challenge: Vier Hausemer Teams im Finale, zwei holen Silber;""Die Summer-Challenge von Swiss-Ski ist ein polysportiver Wettbewerb mit einem Mix aus Bewegung",Kameradschaft und Spass. Bei einem von sieben Qualifikationswettbewerben am 01.07.2023 in Meilen konnten sich gleich vier Teams der RG Albis vom Hausemer Skiclub für das grosse Finale am 16.09.2023 in Rotkreuz qualifizieren. Dort warteten auf die jungen Sportlerinnen und Sportler neun Indoor- und Outdoor-Stationen, in denen Geschicklichkeit, Ausdauer und vor allem Teamgeist unter Beweis gestellt werden mussten.

Grand Prix Migros 2023 – Top-Leistungen der RG Albis

Beim diesjährigen Grand Prix Migros konnte die RG Albis mit hervorragenden Leistungen überzeugen. Besonders hervorzuheben sind die Podestplätze von Nora Banfic und Cyrill Rüegg in der Kategorie U12. Die Trainer zeigten sich zufrieden mit dem Fortschritt der jungen Athleten.

Janine Mächler Dritte bei Junioren-WM

Bei der diesjährigen Junioren-Ski-WM im französischen Portes du Soleil erkämpfte sich Janine Mächler mit ihrer Partnerin Stefanie Grob in der Team-Kombination die Bronzemedaille. Wie im Vorjahr", in dem die beiden den Titel herausfahren konnten, legte Stefanie im Super-Riesenslalom als Sechste vor und Janine brachte die Podestplatzierung mit einem starken Slalom nach Hause. Es gewann das Schweizer Duo Blanc/Brändli vor den beiden Österreicherinnen Bürgler/Falch. Im Einzel-Slalom trat Janine als amtierende Vizemeisterin an und lag nach dem ersten Lauf auf fünfter Position gut im Rennen,"schied in Durchgang zwei jedoch unglücklich aus. Ihre Klasse lies die Thalwilerin im Riesenslalom als Sechste nochmals aufblitzen

Club

Warum
die RG Albis?

Die RG Albis ist mit rund 80 Kindern und Jugendlichen eine der größten alpinen Skirenn-Gruppen im Swiss-Ski-Verband. Unser Ziel ist es, nicht nur herausragende Athleten, sondern auch selbstbewusste Persönlichkeiten zu fördern.

Teamgeist, Freude am Skifahren und die individuelle Entwicklung jedes Einzelnen stehen bei uns im Mittelpunkt.

Mit dieser Philosophie wollen wir einen Beitrag zur Kinder- und Jugendarbeit leisten, sowie zur Förderung von Spitzensportlern im Swiss-Ski-Verband beitragen.
JETZT DABEI SEIN
Skirennsport Jugendliche
Unser Ansatz:
Wir legen grossen Wert auf die technische Ausbildung im Skisport, gepaart mit einer persönlichen und sportlichen Entwicklung. Unser Angebot umfasst freies Skifahren mit Fokus auf Skitechnik und intensives Training mit Slalomstangen, Rennvorbereitung und Wettkampferfahrungen. Unabhängig von den Trainingsmethoden teilen wir alle ein gemeinsames Ziel.

„Unseren Kindern die Freude am Skisport zu vermitteln, ihnen die Möglichkeit zu geben, Erfolgserlebnisse zu erfahren, und sie dabei zu unterstützen, auch Niederlagen als Teil des Spiels und des Lebens zu erleben und daraus zu lernen. Gleichzeitig fördern wir ein aktives, lebendiges Clubleben, in dem sich jeder willkommen und dazugehörig fühlt.“
Club

Engagiere Dich und gestalte mit.

Ganz nach dem Motto: Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es. Oder wie unsere Kids sagen, ”no bla bla just doìt”
Die RG Albis ist mehr als ein Sportverein – wir sind eine Gemeinschaft. Ein lebendiges Clubleben bietet den Kindern einen Ort der Zugehörigkeit, an dem Freundschaften entstehen und sich entwickeln können. Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle:

Ob als Helfer bei Rennen, Betreuer im Training oder engagiertes Mitglied im Vorstand – jeder Beitrag stärkt unsere Gemeinschaft.
FAQ

Häufig gestellte Fragen rund um den Skirennsport und die RG Albis

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Mitgliedschaft, Training, Wettkämpfen und mehr in der Renngruppe Albis.
Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen,
um in die Renngruppe aufgenommen zu werden?
Grundsätzlich nehmen wir Kinder in die Renngruppe auf, die:
  • Skischul Level «Red Prince» haben, also paralleles Skifahren beherschen
  • Selbständig Bügellift fahren können
  • Selbständig aufs WC (klein und gross und mit Skikleidern) gehen können
Welche Ausrüstung benötigt mein Kind für das Training?
    • Ski, Skistöcke und Skischuhe
    • Ein gut sitzender Skihelm mit passender Skibrille und Rückenprotektor
    • Handschuhe, eine Skihose oder einen Rennanzug
    • Ein Rucksack für Imbiss, Wechselkleider, Trinkflasche
    • Zu empfehlen ist ein Saisonticket für unsere Haupttrainingsgebiete. Achtung: bitte vor dem Kauf Rücksprache mit den Trainern nehmen, da die Hauptskigebiete je nach Schneelage variieren können
    • Unser Sponsor Voitsport in Albisrieden ist der Experte für alles rund um den Skirennsport und kümmert sich um jedes Bedürfnis – von der Ausrüstung bis zur Beratung. Als besonderes Highlight erhalten alle unsere Mitglieder dort 20% Rabatt. So profitieren sowohl Eltern als auch Kinder von hochwertigem Equipment zu vergünstigten Preisen!
    Wie funktioniert die Clubkleidungsvergabe und was muss ich darüber wissen?
    Ein wichtiger Faktor, damit die Kinder Spass haben, ist ein Zugehörigkeitsgefühl. Aus diesem Grund erhält jedes Kind auch eine rote Jacke. Unsere Kinder sind als «Rotjäckchen» in vielen Skigebieten in der Schweiz bekannt.

    Die rote Jacke soll natürlich auch zum privaten Skifahren genutzt werden. Die Jackenwerden von der RG Albis gegen einen Jahresbeitrag verliehen. Wenn die Jacke zu klein wird, dann tauscht man sie um gegen eine Grössere.
    Wann und wo finden die Trainings statt?
    In der Vorsaison finden die Trainings Samstag und Sonntag morgens von ca. 08.30-12.30 statt, meist in Andermatt auf der Gemsstockseite oder in Engelberg. Sobald genügend Schnee liegt bieten wir auch am Mittwoch und Freitagnachmittag von ca. 13.00 – 15.30 Uhr Trainings im Brunni oder Hoch-Ybrig an.

    JOs trainieren teilweise auch am Dienstag- und Donnerstagnachmittag im Hoch-Ybrig. Je nach Rennkalender wird auch am Samstag und Sonntag im Winter Training angeboten, im Brunni und/oder Hoch-Ybrig.

    Für alle Kinder gibt es von der RG Albis vorgefertigte Schuldispensen, welche der Schulleitung vorgelegt werden können. Begleitend zum Schneetraining bieten wir wöchentlich am Montag Abend ein Konditraining in der Turnhalle in Kappel am Albis an. In den Sommermonaten gibt es zusätzliches wöchentliches Training mit Inline-Skates.

    Zu empfehlen ist ein Saisonticket für unsere Haupttrainingsgebiete. Achtung: bitte vor dem Kauf Rücksprache mit den Trainern nehmen, da die Hauptskigebiete je nach Schneelage variieren können

    Wie läuft die Teilnahme an Rennen ab und welche Rennen sind wichtig?
    Die meisten Rennen finden im Januar, Februar und März statt. Wir erwarten, dass unsere Athleten an den Rennen vom Zürcher Skiverband (ZSV) teilnehmen.
    Werden Elternabende angeboten und wie oft finden sie statt?
    Wir führen ca. 2-3 Elternabende pro Jahr durch, um jeweils über aktuelle Themen zu informieren.
    Gibt es Skicamps und wie sind diese organisiert?
    Über das Jahr verteilt, bieten wir auch Skitrainings mit Übernachtung im Oktober/November im Pitztal (mit Begleitung der Eltern), Engelberg im April (ab 8 Jahren ohne Begleitung der Eltern möglich) und in der Skihalle im Juli/August an.
    Was kostet die Teilnahme und wie setzen sich die Beiträge zusammen?
    • Mitgliedsbeitrag von 1 Elternteil beim Skiclub Hausen: 60 CHF
    • Mitgliedsbeitrag RG Albis: 300 CHF Minis, 550 CHF JOs
    • Jackenmiete: 100 CHF